Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Zukunftswerkstatt 27 in Hagen

Die persönlichen politischen Debatten sind in der Vergangenheit zu kurz gekommen. Das wollen wir ändern und sozialdemokratische Antworten auf die Herausforderungen und Krisen unserer Zeit finden. Jedes NRWSPD-Mitglied kann an unserer Zukunftswerkstatt 27 teilnehmen. Das Format beginnt mit einem Impuls zur Analyse der Landtagswahl 2022. Anschließend werden an Thementischen die vier Zukunftsfragen diskutiert: Wie sieht […]

Vision 27: digitales Zukunftsgespräch der NRWSPD

Mit dem Prozess Vision 27 hat sich die NRWSPD ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Passende Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit geben, um mit ihnen die Menschen zu überzeugen und Wahlen zu gewinnen. Dafür werden wir unsere Zukunftsthemen und die vielen Ideen und Ergebnisse der Zukunftswerstatt 27 im Dezember in einem Online-Format debattieren.   Vision […]

NEUJAHRSEMPFANG des SPD-Unterbezirk Bochum und der SPD Fraktion im Rat

Persönliche Einladungen. Zum geplanten Ablauf: Es begrüßt Serdar Yüksel, unser Gast und Hauptredner wird Prof. Dr. Dr. h. c. Martin Paul, Rektor der Ruhr-Universität Bochum sein,  der in seiner Rede u.a. auf gesellschaftliche Entwicklung und die Rolle der Hochschulen dabei eingeht, das Schlusswort entrichtet der Fraktionsvorsitzende Burkart Jentsch.

Aktionstag: Tag der Bildungshelden

Ohne besondere Menschen, die einen in der Kindheit fördern , würden viele Biografien anders verlaufen. Egal ob Schule, Kita, Nachbarschaft, Sportverein –das Starkmachen von Kindern geschieht häufig im Hintergrund und dort, wo es im Umfeld des Kindes nicht immer einfach ist. Wir schenken diesen Vorbildern besondere Aufmerksamkeit.

Unterbezirksparteitag der SPD Bochum mit Michael Vassiliadis, 18.02.2023

           Unterbezirksparteitag der SPD Bochum mit          Michael Vassiliadis, 18.02.2023 um 11h Zur Einladung bzw. Tagesordnung beachtet bitte die Euch zugegangenen Einladungen. Bei Rückfragen zögert bitte nicht, uns anzusprechen unter spd-bochum@spd.de. Die Frist für die Anträge endet am 27.01.2023.

Politischer Aschermittwoch mit Lars Klingbeil

Die SPD-Region Westliches Westfalen (WW) lädt ein zum Politischen Aschermittwoch in das Freischütz in Schwerte. Zu Gast sind in diesem Jahr Parteivorsitzender Lars Klingbeil, NRWSPD-Vorsitzender Thomas Kutschaty und der Vorsitzende der Region, Marc Herter. Einlass ist um 17 Uhr. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr. Für die Veranstaltung können in Tickets bei der SPD-Region Westliches […]

Thomas Kutschaty besucht Hilfsprojekt für ukrainische Frauen und Kinder

Am 24.02. besucht unser Landesvorsitzender Thomas Kutschaty das Hilfsprojekt „Offenes Wohnzimmer“ des Frauenzentrums in Dortmund. Das Projekt bietet geflüchteten ukrainischen Frauen und Kindern eine Anlaufstelle und organisiert Sprachkurse, Kinderbetreuung und Beratungsangebote. Der Besuch wird begleitet durch Nathalie Laufenburg, Leiterin des Projektes „Offenes Wohnzimmer“.

Ortsverein Stiepel Jubilar-Ehrung und Mitgliederversammlung am 01.03.2023

Restaurant Cigo´s Hevener Straße 335, Bochum

Liebe Genossinnen und Genossen, ein weiteres Jahr unter besonderen Umständen liegt hinter uns. Wir mussten uns durch die Entwicklungen der letzten Jahre auf viele neue Erfahrungen und auch Einschränkungen in allen Lebensbereichen einstellen. Da auch die Arbeit im Ortsverein beeinflusst wurde, konnten wir 2022 erneut unsere traditionelle Weihnachtsfeier mit Jubilar-Ehrung nicht stattfinden lassen, was wir […]

Thomas Kutschaty besucht AWO Familienzentrum im Kreis Viersen

Unser Landesvorsitzender Thomas Kutschaty wird bei diesem Besuch die Möglichkeit nutzen, sich mit den Mitarbeitenden über den Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung auszutauschen. Anlass dafür bietet neben den zunehmenden Kita-Schließungen auch das „Sofortprogramm zum Umgang mit akutem Fachkräftemangel in der Kindertagesbetreuung“ der Landesfamilienministerin. Ferner wird Herr Kutschaty an den Aktionen der Kindertagesstätte zum Internationalen Tag gegen […]

Aktionstag: Tag der Nachtarbeit

Fast jede zehnte Arbeiterin oder jeder zehnte Arbeiter tritt die Schicht dann an, wenn alle anderen schlafen gehen. Der gesellschaftliche Betrieb wird auch in der Nacht am Laufen gehalten. Für diejenigen, die dies tun, bringt dies ganz besondere Auswirkungen im Alltag mit sich. Ihre Arbeit verdient eine besondere Würdigung.