„Schausteller ist man mit Leib und Seele“ - Zum Aktionstag der Schaustellerbertriebe auf Youtube

Datenschutz

„Schausteller ist man mit Leib und Seele“

Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Hütten, Glühwein, kandierte Äpfel, Kinderkarussel. Was uns die Romantik in die Sinne zaubert und zu vorweihnachtlichen Gefühlen verhilft ist für die Frauen und Männer hinterm Tresen nicht nur echt harte Arbeit, sondern eine Lebenseinstellung. Zum Tag der Schaustellerbetriebe ziehen wir den Hut vor den Menschen auf Reise, die aus unseren Leben nicht wegzudenken sind.

Meldungen

Bild: pixabay.com

Inklusion ist keine Träumerei, sondern ein Menschenrecht!

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2023 erklärt Silvia Gosewinkel, Inklusionsbeauftrage der SPD-Fraktion im Landtag NRW: Ob Kita, Arbeit oder Schule – Inklusion begegnet uns in allen Lebensbereichen und ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft. Auch am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung wird deutlich, dass NRW beim Thema Inklusion noch sprichwörtlich Luft nach oben hat. Das bestätigt auch das aktuell veröffentlichte Inklusionsbarometer Arbeit der Aktion Mensch.

Bild: pixabay.com

Bei der Feuerwehr muss mit 60 Feierabend sein – Dieser Knochenjob ist kein Ministersessel

Die Landesregierung plant die Altersgrenzen für die Beamtinnen und Beamten des feuerwehrtechnischen Dienstes für die Laufbahngruppe 1 von 60 auf 61 und für die Beamtinnen und Beamten der Laufbahngruppe 2 von 60 auf 62 Jahre anzuheben. Bei Feuerwehren und Gewerkschaften stoßen diese Pläne auf scharfe Kritik und Ablehnung, die sie seit heute Mittag mit einer 24stündigen Mahnwache vor dem Landtag zum Ausdruck bringen. Die SPD-Landtagsfraktion teilt die Kritik und hat den Antrag „Hände weg von der Altersgrenze! Den besonderen Belastungen im Feuerwehrdienst muss Rechnung getragen werden.” (Drucksache 18/6854) in den Landtag eingebracht, über den am morgigen plenaren Donnerstag um 13.20 Uhr das Parlament abstimmen wird.